Content Strategie Blog
Susanne Westbrock
Alle Artikel
Blogs in der Unternehmenskommunikation
Warum sollte man Blogs in der Unternehmenskommunikation nutzen? Nicht weil es ein Trend ist, sondern weil wir dem User relevanten Content anbieten können. Der Blog ist der Bereich, in dem wir Geschichten erzählen können, auf welchem Content lange am Leben bleibt und...
Videos als Marketinginstrument
Videos zur zielgerichteten Kundenansprache und zur Steigerung der Brandawareness und Reputation zu nutzen, rückt in vielen Unternehmen immer mehr in den Fokus. Umso wichtiger ist es den Videocontent zu betrachten und innerhalb einer Content Strategie einzubetten. Die...
User-Journey-Mapping: Den User im Blick.
Wie behält man den User im Blick und versteht mit welchen Erwartungen er auf die Webseite kommt? Eine Antwort darauf ist das User Journey Mapping. Die Thematik brachte uns Vera Brannen bei Ihrer Veranstaltung an der FH Joanneum im Studiengang Content Strategy im April...
Hypothesen und Methoden – Wissenschaftliches Arbeiten muss gelernt sein!
Masterarbeiten oder wissenschaftliche Arbeiten aller Art beinhalten eine klare Frage-bzw. Problemstellung. Aus dieser Problemstellung resultieren Hypothesen, die mit einer Auswahl an Methoden erklärt werden müssen. Was sind Hypothesen? Der Begriff Hypothese bezeichnet...